
Eschweiler: Jugend-Power formt Ort der Begegnung
Auf dem ehemaligen Sportgelände „Indestadion“ in Eschweiler soll ein Jugendbegegnungszentrum entstehen. Die Starke Projekte GmbH unterstützt die Kommune bei der Umsetzung. Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen bringen ihre Ideen und Wünsche für die Planung ein – festgehalten in Form von Graphic Recordings. Ein spannendes Beispiel, wie Jugendbeteiligung funktionieren kann.
In dieser Folge sprechen wir mit Ulrike Holtel (Starke Projekte/NRW.URBAN) darüber, wie wichtig die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen für solche Vorhaben ist, wie sie ideal in Prozesse eingebunden werden können und wie aus der Vision Wirklichkeit wird.